Was ist Urbane Produktion? Welche Hintergründe und Zusammenhänge können beobachtet werden? Worauf sollte geachtet werden, um die Stadtverträglichkeit einer Urbanen Produktion zu gewährleisten? Welche Potentiale sind damit verbunden für Unternehmen, Kommunen und die städtische Bevölkerung?
Diesen und weiteren Fragestellungen zur näheren Erforschung des Themenfeldes Urbane Produktion widmete sich in den Jahren 2016 bis 2019 ein interdisziplinäres Team aus Forschern der RWTH Aachen University (Planungstheorie & Stadtentwicklung, Wirtschaftsgeographie, Informationsmanagement und Fabrikplanung) in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen (Wirtschaftsförderung).
Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über das Forschungsgebiet der Urbanen Produktion aus Perspektive des Forschungsprojektes MIA: Made in Aachen (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung).
Bewegen Sie sich auf Ihrem Weg durch die Urbane Produktion gern entlang der folgenden drei Themenschwerpunkte: